MPN Patientenunterstützungsverein Schweiz 

Im Namen der Patientenorganisation MPN Schweiz begrüssen wir Sie ganz herzlich auf unserer Internetseite.

Es ist uns ein grosses Anliegen Sie zu unterstützen, egal ob Sie selber als Patient/in an einer Myeloproliferativen Neoplasie erkrankt sind oder als Angehörige/r oder Freund/in indirekt betroffen sind. Ehrenamtlich bieten wir unsere Hilfe an, versorgen Sie mit Informationen und geben unser Bestes, den im Vergleich zu anderen Erkrankungen seltenen Diagnosen, wozu auch Polyzythämia Vera (PV), Essentielle Thrombozythämie (ET) und Myelofibrose (MF) zählen, in der breiten Öffentlichkeit mehr Gehör zu verschaffen.

Aktuelles & Neuigkeiten

Save the date! MPN Betroffenenanlass am Samstag, 8. November 2025, im Kantonsspital in St. Gallen

Wir freuen uns bereits jetzt auf einen tollen Anlass in St. Gallen mit interessanten Themen und sehr kompetenten Referenten. Sobald bekannt, veröffentlichen wir hier weitere...

Juristischer Beirat im Ehrenamt gesucht

Für die juristischen Fragen, welche sich ab und zu stellen, suchen wir einen ehrenamtlichen juristischen Beirat. Sind Sie selbst Patient/in oder Angehörige/r und/oder möchten Sie...

Erfolgreicher Betroffenenanlass vom 16. Mai 2025 im Inselspital in Bern – Präsentationen und Fotos jetzt online

Stolze 90 Teilnehmende fanden sich am 16. Mai 2025 zum Frühjahrs-Betroffenen-Anlass im Inselspital in Bern ein. Drei sehr informative Referate von den ausgewiesenen und...

Nächste Treffen der MPN Gruppen St. Gallen (21.06.2025), Aarau (03.09.2025), Olten (13.09.2025), und Thun

Die nächsten Treffen der MPN Gruppen finden an folgenden Daten statt: St. Gallen: 21. Juni 2025 und 18. Oktober 2025 Aarau: 3. September 2025 Olten: 13. September...

Pink Paddling

Energie, Kraft und Lebensfreude zurückgewinnen im Drachenboot, das ist das Ziel von: "Pink Paddling". Herzlich eingeladen dazu sind Krebsbetroffene, die durch regelmässiges, gemeinsames Training...

Die Online-Anmeldung für das Schweizer Register für seltene Krankheiten (SRSK) ist da!

Liebe Leserinnen und Leser Wie Sie vielleicht selbst erfahren mussten, ist der Weg zu einer Diagnose oft lange und viele seltene Krankheiten können nicht behandelt...

Webinar an 5 Daten: Virtueller MPN Marathon „Quality of Life” mit Frau Dr. Stephanie Otto (Uni Klinikum Ulm), jeweils 18:00 – 19:00 Uhr

28. März 2025 Webinar Marathon Quality of Life “ Regulation des autonomen Nervensystems – Stressmanagement  25. April 2025 Webinar Marathon Quality of Life  Kognitive Einschränkungen,...

Jetzt neu! Aufzeichnung des HOPOS-Webinars „Wie funktioniert mein Knochenmark? Und welche Auswirkungen hat es auf meine Krankheit?“ vom 5. Mai 2025

Als Referentin konnten wir Dr. med. Stefani Parmentier, Leitende Ärztin Hämatologie am Claraspital Basel gewinnen. Sie wird zunächst in das Thema Funktionsweise des Knochenmarks einführen...

Jetzt neu Episoden 2-4! Podcast Serie: Ab jetzt ist alles anders? Leben nach und mit einer schwerwiegenden Diagnose

Diese 5-teilige Podcast-Serie richtet sich an Patient:innen und Angehörige. Denn wer die Diagnose: chronisch krank, unheilbar, oder Krebs bekommen hat oder jemanden im engeren Umfeld kennt, weiß es: Gerade zu Beginn ist alles...

Jetzt mit Link der Aufzeichnung – HOPOS Webinar, 27. Januar 2025, 17.00-18.30 Uhr, zum Thema: Therapiebedingte/krebsbedingte Fatigue (Cancer related Fatigue CRF)

Um die Aufzeichnung dieses Webinars zu sehen, klicken Sie bitte folgendes Video an: https://youtu.be/LPQJikj7jS0 Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres HOPOS-Webinar anzukündigen! Es richtet sich an...

Ab sofort sind hier die Präsentation (Slides) und der Fragenkatalog vom Webinar von MPN Schweiz und Procap am 11. Februar 2025, 18.30 – 20.00...

Webinar zum Thema: wer hilft mir und wer berät mich im Umgang mit der IV-Anmeldung. Procap stellt sich vor und beantwortet Ihre Fragen in...

JETZT mit Fotos und den Präsentationen der Referenten! Erfolgreicher MPN Schweiz Herbstanlass 2024 im USZ

Trotz einigen krankheitsbedingten, kurzfristigen Absagen fanden sich 60 Teilnehmende am 15. November 2024 zum Betroffenen-Anlass im Universitätsspital in Zürich ein. Drei sehr informative...

Erfolgreicher MPN Schweiz Betroffenenanlass 2024

Stolze 82 Teilnehmende fanden sich am 31.5.2024 zum ersten Betroffenen-Anlass nach der Corona-Pandemie im Lindenhofspital in Bern ein.Drei sehr informative Referate von den ausgewiesenen...

Bitte beachten: Neue Bankverbindung für Ihre Spenden und Unterstützung

Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen und im Namen unserer Patienten danken wir Ihnen im Voraus für jede Spende. Sie können Ihre Hilfe auf folgendes...

Treatment of the blood cancer polycythemia vera with ruxolitinib in the MAJIC-PV study: a plain language summary

Gerne weisen wir Sie auf eine englischsprachige Studie hin. Die gesamten Resultate sehen Sie, wenn Sie die PDF-Datei öffen (View PDF). The study focused on...